Amtliche Meldung

Glasfaserausbau für Otterstadt Nachfassaktion: Knapp unter 40 Prozent

Die Stadtwerke Speyer (SWS) haben vom 9. September bis zum 25. Oktober 2024 im möglichen Glasfaser-Ausbaugebiet Speyerer Straße in Otterstadt eine Nachfassaktion durchgeführt. Alle Haushalte und Gewerbetreibenden wurden per Verteilung in die Briefkästen darüber informiert. Derzeit liegt die Quote der Vertragsabschlüsse bei knapp unter 40 Prozent. 50 Prozent sind die Zielmarke für die Wirtschaftlichkeit, die leider nicht erreicht wurden.

Im nächsten Schritt werden die SWS die Ergebnisse aufarbeiten. Die Verantwortlichen sind bereits in Gesprächen mit Bürgermeister Theo Böhm und Harald Endres, Beigeordneter der Gemeinde.

„Klar ist, dass wir Otterstadt so leicht nicht aufgeben und gemeinsam schauen wollen, wie wir Glasfaser in unsere nördliche Nachbargemeinde bringen“, sagt Georg Weyrich, Projektleiter bei den SWS für den Glasfaserausbau. Weiter führt er aus: „Der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur ist eine wichtige Investition in unsere Zukunft. Heute legen wir den Grundstein, um die digitalen Herausforderungen von morgen zu meistern. Der Bedarf an Bandbreite wächst stetig, wie die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte zeigen – von ISDN über DSL bis hin zu Glasfaser. Diese Technologie wird es uns auch in Zukunft ermöglichen, mit den wachsenden Anforderungen unserer modernen Welt Schritt zu halten.“ Gemeinsam sollen weitere Möglichkeiten erarbeitet und besprochen werden.

Interessierte können sich immer noch melden, auch Bürger*innen aus anderen Gebieten. Kontakt: Tel. 06232/625-1024, E-Mail: info@swsglasfaser.de, www.swsglasfaser.de

Foto: Glasfaserkabel auf der Baustelle
Bildnachweis: SWS

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.