„Rathaus-Parkplatz-Pinkler“ gesucht!
Leider sehen wir uns veranlasst, die Bevölkerung darüber zu informieren, dass es in den vergangenen Wochen und Monaten mehrfach zu einer besonders ekeligen Form von Vandalismus am Rathausstandort Waldsee kam. So wurden die auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus Waldsee abgestellten Dienstfahrzeuge der Verbandsgemeindeverwaltung offenbar zielgerichtet und mehrmals über Nacht von einem oder mehreren unbekannten menschlichen Zeitgenossen insbesondere im Bereich der Fahrertüren und deren Griffe „angepinkelt“. Betroffen hiervon war auch das für die Bürger zum Verleih stehende E-Fahrzeug. Vorgenannte Aktionen haben mit einem normalen Sozialverhalten nichts mehr zu tun und werden von uns auch aufgrund der Widerlichkeit mehr als verworfen und auch nicht als Kritik oder Verärgerung gegenüber der Verwaltung verstanden. Mit diesen unbeschreiblichen und niveaulosen Aktionen entstehen nun regelmäßig Ekel, Verärgerung und Einschränkungen bei der Nutzung, sowie natürlich Reinigungskosten für den Steuerzahler.
Wir werden nun selbstverständlich im Rahmen zulässiger Überwachungsmaßnahmen versuchen, dem oder den Tätern künftig Einhalt zu gebieten und natürlich strafrechtliche Maßnahmen einleiten.
Wir bitten aber auch die Bevölkerung und insbesondere die zahlreichen Spaziergänger und Hundeführer rund um das Rathaus Waldsee um verstärkte Aufmerksamkeit und ein „waches Auge“. Vielen Dank!
Für sachdienliche Hinweise, die zur Feststellung der „Rathaus-Parkplatz-Pinkler“ führen, setzt die Verwaltung eine Belohnung aus.
Bei Hinweisen oder Rückfragen zum Thema wenden Sie sich bitte (gerne auch vertraulich) an Herrn Büroleiter Detlef Schneider unter Tel.: 06236-4182-100 oder per Mail: detlef.schneider@vg-rheinauen.de.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.