Aufgrund des angestiegenen Pegelstandes des Rheins darf die Kollerfähre ab Mittwoch, 24.08.2022, wieder ihren Betrieb aufnehmen, wie das Amt für Vermögen und Bau Baden-Württemberg in Mannheim mitgeteilt hat.
Der Gemeinderat hat im Juni 2022 die „Richtlinien zur Umweltförderung der Ortsgemeinde Otterstadt“ beschlossen und hierfür 25.000,- € für das Jahr 2022 bereitgestellt. Gefördert werden Maßnahmen für den Klima- und…
Dem Wald fehlt Regen. Die wenigen kurzen Regenschauer der letzten Woche sind schon lange verdampft. Landesweit fehlen seit dem letzten Winter im Durchschnitt ca. 300 Liter Wasser pro Quadratmeter. In…
Sehen aus wie Ehda-Flächen, sind aber keine. Sie sind ein Nebenprodukt der Gründüngung und Bodenverbesserung Ehda-Flächen werden ja nur dort als solche initiiert, wo nicht bearbeitbare Flächen wie Wegränder oder…
Die Ortsbürgermeister informieren sich und diskutieren mit den Fachplanern Für die Verbandsgemeinde Rheinauen erstellt das Planungsbüro VAR+ aus Darmstadt ein Radverkehrskonzept. Nach der Auftaktveranstaltung im Februar 2022 fand Anfang Mai…
Die Verbandsgemeinde Rheinauen radelt erneut für ein gutes Klima! Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde 2022 Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die…
Die Verbandsgemeinde Rheinauen ist dabei ein zukunftsfähiges Klimaschutzkonzept für die Verbandsgemeinde in Zusammenarbeit mit allen Ortsgemeinden erstellen zu lassen. Ziel ist es, die Interessen, Belange und Ideen der Bevölkerung und…
Die Verbandsgemeinde Rheinauen ist dabei ein zukunftsfähiges Klimaschutzkonzept für die Verbandsgemeinde in Zusammenarbeit mit allen Ortsgemeinden erstellen zu lassen. Ziel ist es, die Interessen, Belange und Ideen der Bevölkerung und…
Die Verbandsgemeinde Rheinauen ist dabei ein zukunftsfähiges Klimaschutzkonzept für die Verbandsgemeinde in Zusammenarbeit mit allen Ortsgemeinden erstellen zu lassen. Ziel ist es, die Interessen, Belange und Ideen der Bevölkerung und…