Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, die Gemeindeordnung (§ 16) sieht u.a. vor, dass zum Zwecke der Unterrichtung der Einwohner zu aktuellen Themen von besonderer Bedeutung eine Einwohnerversammlung stattfinden soll. Hiermit laden…
Kostenlose Web-Seminar-Reihe von Verbraucherzentrale, Energieagentur Rheinland-Pfalz, Bezirksverband Pfalz und Klimaschutzmanager:innen Vorderpfalz / Mittelhaardt & Südpfalz Der überwiegende Teil bestehender Wohngebäude wird mit fossilen Brennstoffen beheizt. Die aktuell turbulente Situation auf…
Der dritte Teil der Online-Reihe widmet sich am Mittwoch, 29. Juni den Themen Dachdämmung und Hitzeschutz. Unabhängiger werden von Öl und Gas – Energiesparen ist wichtiger denn je Kostenlose Web-Seminar-Reihe…
Das zweite Web-Seminar zum Thema „Fassade dämmen – am besten nachhaltig“ findet am Mittwoch, den 8. Juni statt. Unabhängiger werden von Öl und Gas – Energiesparen ist wichtiger denn je…
Das erste Web-Seminar „Unabhängiger werden von fossilen Energien – einfache und kostengünstige Sofort-Maßnahmen“, findet am Mittwoch, 11. Mai 2022 von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Klaus Danner, Energieberater der Verbraucherzentrale,…
Tag der offenen Gartentür im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten Auch in diesem Jahr heißt es: „öffnet Eure Gartentüren“ | am 26. Juni 2022
Die Verbandsgemeinde Rheinauen radelt erneut für ein gutes Klima! Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Verbandsgemeinde Rheinauen ist vom 22.05. bis…
Die Verbandsgemeinde Rheinauen macht es sich zur Aufgabe, dem Klimawandel entgegen zu treten bzw. mitzuwirken, diesen größtmöglich einzugrenzen. Durch eine Reduzierung der CO2-Emmissionen und den Ausbau erneuerbarer Energien kann die…
Die Verbandsgemeinde Rheinauen fördert den Radverkehr Der Prozess der Erstellung eines Radverkehrskonzeptes startete mit einem digitalen Arbeitstreffen am 11.02.2022 Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rheinauen sind nun aufgerufen, sich an…